die Apfelblüten sind so wunderschön. Sie müssen das „Sterile“ (so mein Empfinden) der anderen, vorher weiß blühenden Bäume übertrumpfen! Und dass es keinen starken Frost mehr geben darf, das ist klar(aber ich vergesse es im Taumel meiner Gefühle!).
Auch die Apfelbäume haben jetzt ihren grossen Auftritt nach den Mandeln und Kirschen.
Und man verfällt ihrer Schönheit und ihrem Blütenglanz jedes Jahr von neuem.
Dir und deinen Lieben schöne Frühlingstage, Helmut, und frohe, friedliche Ostern!
Einen lieben Gruss in den Gründonnerstag,
Brigitte
Nachdem es auf dem Schurwald k e i n e Mandelbäume gibt, knallen die Apfelbäume schon besonders heraus. Du hast natürlich Recht: sie haben jedes Jahr ihren neuen Auftritt! Auch dir wunderschöne Ostertage!
Dass du dies an meinem GeburtsTAG erleben durftes, das war doch schön, lächel.
Auch unser Apfelbaum blüht, als gäbs kein Morgen, es ist einfach herrlich.
Und was das Beste daran ist, kein Frost in Sicht! Dann wird es hoffentlich in diesem Jahr wieder Apfelernte geben.
Lieber Helmut, ich hoffe, die Ostertage waren gut für dich und deine Familie.
Herzliche Grüße von mir zu dir.
Ja, das mit dem Ereignis an deinem Geburtstag war grandios! Ja, eine gute Apfelernte wäre auch großartig! Ja, wir hatten schönen, großen Besuch zu Ostern und haben gut gefeiert!
Ich hoffe, das war ähnlich bei dir.
Jetzt ist gerade ein wenig nasseres Wetter. Aber das kann sich ja im April laufend verändern. Und Frost im Mai ist auch nicht ganz ausgeschlossen.
Und was die Weltlage angeht – und die neue Lage im Vatikan: da kann auch noch Schlimmes auf uns zukommen, aber vielleicht gibt’s doch noch Wunder.
Lieber Helmut, mögen die Eisheiligen in diesem Jahr nicht so schlimm hausen!!!
Mein Opa, der ja Bauer war, sagte immer: Wenns an Karfreitag regnet, dann wirds ein heißer Sommer, gibt aber auch eine reiche Ernte. Also hoffen wir, dass dies erfüllt wird.
Ja, der Papst ist tot. Seine Anfänge im Umstrukturieren waren gut, denke ich. Doch seine *Gegner* für Neues saßen in seinen eigenen Reihen, er hatte es sicher nie leicht. Er war ein Papst der Liebe für die Armen, für die Ausgegrenzten …
Ja, hoffentlich gibts bei der Neuwahl ein Wunder …
Herzliche Grüße von mir zu dir.
Ja, die Apfelblüten öffnen sich, die Kirschen sind schon fertig. Jetzt darf es keinen starken Frost mehr geben.
Liebe Sonntagsgrüße,
Syntaxia
Liebe Syntaxia,
die Apfelblüten sind so wunderschön. Sie müssen das „Sterile“ (so mein Empfinden) der anderen, vorher weiß blühenden Bäume übertrumpfen! Und dass es keinen starken Frost mehr geben darf, das ist klar(aber ich vergesse es im Taumel meiner Gefühle!).
Ganz liebe Grüße
Helmut
Auch die Apfelbäume haben jetzt ihren grossen Auftritt nach den Mandeln und Kirschen.
Und man verfällt ihrer Schönheit und ihrem Blütenglanz jedes Jahr von neuem.
Dir und deinen Lieben schöne Frühlingstage, Helmut, und frohe, friedliche Ostern!
Einen lieben Gruss in den Gründonnerstag,
Brigitte
Liebe Brigitte,
Nachdem es auf dem Schurwald k e i n e Mandelbäume gibt, knallen die Apfelbäume schon besonders heraus. Du hast natürlich Recht: sie haben jedes Jahr ihren neuen Auftritt! Auch dir wunderschöne Ostertage!
Sei lieb gegrüßt
Helmut
Dass du dies an meinem GeburtsTAG erleben durftes, das war doch schön, lächel.
Auch unser Apfelbaum blüht, als gäbs kein Morgen, es ist einfach herrlich.
Und was das Beste daran ist, kein Frost in Sicht! Dann wird es hoffentlich in diesem Jahr wieder Apfelernte geben.
Lieber Helmut, ich hoffe, die Ostertage waren gut für dich und deine Familie.
Herzliche Grüße von mir zu dir.
Liebe Edith,
Ja, das mit dem Ereignis an deinem Geburtstag war grandios! Ja, eine gute Apfelernte wäre auch großartig! Ja, wir hatten schönen, großen Besuch zu Ostern und haben gut gefeiert!
Ich hoffe, das war ähnlich bei dir.
Jetzt ist gerade ein wenig nasseres Wetter. Aber das kann sich ja im April laufend verändern. Und Frost im Mai ist auch nicht ganz ausgeschlossen.
Und was die Weltlage angeht – und die neue Lage im Vatikan: da kann auch noch Schlimmes auf uns zukommen, aber vielleicht gibt’s doch noch Wunder.
Hab ganz liebe Grüße von
Helmut
Lieber Helmut, mögen die Eisheiligen in diesem Jahr nicht so schlimm hausen!!!
Mein Opa, der ja Bauer war, sagte immer: Wenns an Karfreitag regnet, dann wirds ein heißer Sommer, gibt aber auch eine reiche Ernte. Also hoffen wir, dass dies erfüllt wird.
Ja, der Papst ist tot. Seine Anfänge im Umstrukturieren waren gut, denke ich. Doch seine *Gegner* für Neues saßen in seinen eigenen Reihen, er hatte es sicher nie leicht. Er war ein Papst der Liebe für die Armen, für die Ausgegrenzten …
Ja, hoffentlich gibts bei der Neuwahl ein Wunder …
Herzliche Grüße von mir zu dir.