Wisst ihr, worüber ihr entscheidet
bei der Bundestagswahl am 23. Februar?
Ihr entscheidet darüber,
wieviele Menschen durch die Gelder der Bundesregierung
in der Welt umkommen?
Ihr entscheidet allerdings auch darüber,
wer für die Gelder aufkommen soll,
die euch durch Steuern genommen werden sollen:
es sind die Menschen wie ihr (die allermeisten),
die gerade so viel oder weniger verdienen,
um über die Runden zu kommen
und vielleicht auch noch etwas zurücklegen können
für Notfälle.
.
Aber nicht die Superreichen, die nicht wissen
wohin mit ihren Geldern.
Wie sagte doch einer von ihnen neulich:
mir würden 90% Steuern nichts ausmachen,
ich käme mit den übrigen 10%
gut zurecht!
Und das Deutschlandticket
wollen sie auch noch abschaffen.
Und für Bildung wollen sie weniger ausgeben.
Die Löhne seien sowieso zu hoch.
Haha!
.
Wer als die Linken bleibt da noch zu wählen?
Eventuell die BSW?
(Dass ich noch gar nicht über Migrant*innen geredet habe,
das liegt daran,
dass die nur ein kleineres Problem sind
und die meisten von ihnen
als Ärzte, Krankenpfleger*innen, Arbeiter*innen,
in kleinen Betrieben Tätigen
usw. voll integriert und wirklich notwendig sind
und unentbehrlich,
aber wisst ihr das nicht eigentlich?)
Und zu schlechter Letzt:
Schaut euch bloß nicht die
erbärmungsbockige Außenpolitik an!)
Das größte Problem sind tatsächlich NICHT die Migranten!
Da ist soviel mehr, aber wen sollten wir wählen???
Die einen sind viel zu schwarz und die anderen?
FDP war noch nie die Frage…
AFD? Um Himmels Willen…
Ich habe lange überlegt und meine Meinung in einem Briefcouvert verschickt.
Liebe Grüße von Bruni an Dich, lieber Helmut
Da will einer Langstreckenraketen einsetzen, und dies einer von der CDU – weiß er überhaupt, was christlich bedeutet? Wie kann ein Christ für Waffen sein.
So viele offene Fragen noch im ganzen Durcheinander…
Wir haben Briefwahl gemacht.
Liebe Grüße zu dir, lieber Helmut
herzlichst, Edith
Ach, liebe Bruni,
ich danke dir so sehr für deine liebe Antwort. Ja, es ist schwierig. Ich übelege gerade, ob ich nicht noch eine kleine Änderung anbringen muss.
Hab vielen Dank und ganz liebe Grüße
Helmut
Ach, liebe Edith,
„Wie kann ein Christ für Waffen sein.“? Das ist eine der wichtigen Fragen dieses Mal. Aber wohl nicht nur an die C DU! Aber wem sage ich das? Du hast ja schon Briefwahl gemacht, aber ich denke, du hast nicht falsch gewählt!
Ich danke dir und grüße dich herzlich
Helmut
Das hoffe ich doch nicht, aber auch bei der Wahl ist das so, wer nimmt uns schon ernst, sonst wäre manches ganz sicher anders.
Die Weichen gestellt
Was auch immer kommen mag
Es lässt uns nicht kalt
In diesem Sinne einen guten Wochenstart für dich
herzlichst, Edith
Bei der Wahl, liebe Edith, nimmt man uns schon ernst – wenn wir zur Mehrheit gehör(t)en!
Schon vor der Wahl jetzt
nimmt man uns tatsächlich ernst –
dass „recht“ gewählt wird!
Liebe Grüße zurück
Helmut
Ja, wenn… lassen wir uns überraschen…
Dir einen frohen Tag für heute
herzlichst, Edith
Es ist eine Wahl zwischen Pest und Cholera, lieber Helmut.
Mögen uns allen guten Geister am Wahltag zur Seite stehen.
Herzlichst,
Anna-Lena
Na, g a n z so schlecht darf man das ja nicht sehen. Tja, ich meine, wenn man nicht die Mehrheiten stärken will, dann ja! Aber Minderheiten, die man wählen kann (auch wenn man dummerweise seine Stimme verschenkt) …
Liebe Grüße
Helmut
Hier in den östlichen Bundesländern ist die Karte leider tiefblau gefärbt.
Aber es gilt ein Zeichen zu setzen:
„Aber Minderheiten, die man wählen kann (auch wenn man dummerweise seine Stimme verschenkt) …“ , das hast du sehr treffend formuliert.
Liebe Grüße in die Wochenmitte,
Anna-Lena
ich danke dir sehr für deine Bemerkungen zur Wahl, liebe Anna-Lena! Ja, es gilt ein Zeichen zu setzen!
Vielen Dank nochmal und liebe Grüße
Helmut