Wenn wir an Pfingsten die Ruach („den Geist“) feiern, warum sollte es da für uns nicht das Fest der Begeisterung werden?
Lyrisches von Helmut Maier
Wenn wir an Pfingsten die Ruach („den Geist“) feiern, warum sollte es da für uns nicht das Fest der Begeisterung werden?
© 2025 Maier-Lyrik
Theme von Anders Norén — Hoch ↑
Du meinst weil die Herkunft von sich begeistern beleben; mit Geist erfüllen ist?!
Das passt natürlich, lieber Helmut.
LG
L.S.
Du kennst meine Begeisterung (!) für Etymologie, liebe L.S., und siehst mir einfach über die Schulter …
Danke und ganz liebe Grüße
Helmut
PS: Ich hoffe, Dir geht es gut!
Frohe Grüsse ins Begeistern hinein,
Brigitte
Wie klingt: „Er macht uns frei, damit wir einander befrei’n“…
Liebe Grüße
Moni
Auch nicht schlecht! Das kann sie (!) bestimmt auch. Mit Begeisterung geht es vielleicht rascher.
Danke, liebe Moni,
und herzliche Grüße
Helmut