Eine Metapher muss nicht auf den ersten Blick als solche erkennbar sein. Manchmal genügt die Nennung im Kontext eines Gedichts.
Lyrisches von Helmut Maier
Eine Metapher muss nicht auf den ersten Blick als solche erkennbar sein. Manchmal genügt die Nennung im Kontext eines Gedichts.
© 2025 Maier-Lyrik
Theme von Anders Norén — Hoch ↑
Als Lehrer freut man sich schon über das Erkennen an sich
Alles weitere wird dann zur puren Freude.
Lyrik spricht ja nicht bloß Schüler*innen an.
Danke für Deinen Kommentar, liebe Anna-Lena,
und herzliche Grüße
Helmut
Leider muss man auch Themen behandeln, für die sich Schüler in dem Alter noch nicht so interessieren und da wird ein Funke des Erkennens ein Freudenfeuer für den Lehrer.
Liebe Grüße
Anna-Lena
Ja, das ist wirklich auch eine Freudenfeier wert. Ich habe das ja auch erlebt.
Danke, liebe Anna-Lena,
und ich wünsche Dir viele solche Feiern!
Helmut
Metaphern können auch zwischen den Zeilen stehen. Man muss mit dem Herzen lesen lernen, nicht nur mit dem Verstand. Oder: Es lebe die Vernunft!
Es ist schön für mich, mich von Dir verstanden zu wissen, lieber Bernd.
Danke und herzliche Grüße
Helmut