Wir fuhren jüngst mal durch Prötzel.
„Jab’s in der Nähe nich irjendmal ’n Jemötzel?“
Nicht nur zu Weihnacht gibt´s hier aber Misteln,
ganz hoch droben über den Disteln.
Genüsslich aß ich hier meine Brezel.
Lyrisches von Helmut Maier
Wir fuhren jüngst mal durch Prötzel.
„Jab’s in der Nähe nich irjendmal ’n Jemötzel?“
Nicht nur zu Weihnacht gibt´s hier aber Misteln,
ganz hoch droben über den Disteln.
Genüsslich aß ich hier meine Brezel.
© 2025 Maier-Lyrik
Theme von Anders Norén — Hoch ↑
Verrätst du uns, wo dieses Prötzel liegt? Der Mundart nach könnte es gar nicht weit von mir weg sein.
Herzlich
Anna-Lena
Prötzel liegt im Oderbruch. Der Zitierte war mit uns auf der Hinreise zum Theater am Rand von Thomas Rühmann, ein paar Schritte von der Oder entfernt.
Danke für Deinen Kommentar, liebe Anna-Lena.
Herzlichen Gruß
Helmut
Wieder etwas gelernt, lieber Helmut.
Danke für deine schnelle Antwort.
Lieben Gruß
Anna-Lena
Aber gerne, liebe Anna-Lena!
Das ist herrlich verschroben, resp. verprötzelt.
Lieben Gruss,
Brigitte
Verprötzelungen gelingen aber nur vor Ort
Lieben Dank, Brigitte,
und herzliche Grüße
Helmut
herrlich wortverprötzelt… es lockert mal richtig gut die Tagesgedanken auf…
LG; Edith
Spaß muss sein. Er lockert auf!
Dankeschön, liebe Edith,
und herzliche Grüße
Helmut
Dass du da deine „Brötzel“ in aller Ruhe genüsslich verspeist hast…
… war den Misteln und ihrer beruhigenden Wirkung zu verdanken …
Danke für Deinen Kommentar, liebe Moni,
und einen herzlichen Gruß
Helmut