Guten Gewissens fuhr ich einst
noch nach München nur wegen einer
Portion saurer Lüngerln mit Semmelnknödeln.
*ein „Deutscher Dreizeiler„
Curt hat dankenswerter Weise schelmisch mit einem Deutschen Dreizeiler folgendermaßen nachgefragt:
Worin besteht der Unterschied
zwischen einem Besuch der Tante
und Suche nach sauren Lüngerln mit Knödeln?
heute tut es noch mancher – das gute Gewissen versteckt er unter dem Autositz
Liebe Grüße
Barbara
Für Lüngerl würde ich das heute auch gewissenlos nicht mehr tun …
Danke, liebe Barbara, und herzlichen Gruß
Helmut
Ach ja, damals war alles noch in Butter!
Liebe Grüsse in den Tag,
Brigitte
Gut, dass Du das den Schalk im Nacken ausdrückende Smiley dazugefügt hast, liebe Brigitte; denn damals hätte man auch schon besser Bescheid wissen müssen.
Liebe Grüße
Helmut
Worin besteht der Unterschied
zwischen einem Besuch der Tante
und Suche nach sauren Lüngerln mit Knödeln?
LG
Herzlichen Dank für die schelmische dreizeilige Antwort bzw. Anfrage, lieber Curt. Meine Antwort geht etwa in die Richtung folgender Frage: Ob das Jeweilige wohl notwendig ist oder nicht?
Liebe Grüße
Helmut
Besuch bei der Erbtante dringend notwendig,
Gusto-Befriedigung nicht???
Da ich keine Erbtante habe, kann ich da nicht mitreden. Aber dass eine liebe Tante Zuwendung braucht, kann ich mir schon vorstellen.