Wo der Staat als fragil, aber auch wo er aggressiv oder gar repressiv erlebt wird, wuchert der Fundamentalismus besonders gut.
Vgl. Mark Juergensmeyer: „Die Globalisierung religiöser Gewalt. Von christlichen Milizen bis al-Qaida“
Lyrisches von Helmut Maier
Wo der Staat als fragil, aber auch wo er aggressiv oder gar repressiv erlebt wird, wuchert der Fundamentalismus besonders gut.
Vgl. Mark Juergensmeyer: „Die Globalisierung religiöser Gewalt. Von christlichen Milizen bis al-Qaida“
© 2025 Maier-Lyrik
Theme von Anders Norén — Hoch ↑
Ursprünglich besonders das Letztere. Zunächst richtete sich beispielsweise der islamische Fundamentalismus ja viel mehr gegen die einheimischen autokratischen Regime als gegen den ‚Westen‘.
„Zunächst richtete sich beispielsweise der islamische Fundamentalismus ja viel mehr gegen die einheimischen autokratischen Regime als gegen den ‘Westen’.“ So sehe ich das genau auch, lieber Matthias.
Liebe Grüße
Helmut