Wer muss schon
an den Himmel glauben,
wenn sie, wenn er
schon Flügel hat,
damit zu fliegen?
Wer wird schon
Flügel erst sich wünschen,
wenn er, wenn sie
mit Poesie
bereits Erfahrung hat
vom Fliegen?
Lyrisches von Helmut Maier
Wer muss schon
an den Himmel glauben,
wenn sie, wenn er
schon Flügel hat,
damit zu fliegen?
Wer wird schon
Flügel erst sich wünschen,
wenn er, wenn sie
mit Poesie
bereits Erfahrung hat
vom Fliegen?
© 2025 Maier-Lyrik
Theme von Anders Norén — Hoch ↑
Lieber Helmut,
Wie schön, diese Frage!
Lieben Gruß
ELsa
Nicht wahr, liebe Elsa?
Liebe Grüße
Helmut
Welch ein Loblied auf die Poesie!
..grüßt dich Monika
Guten, verheißungsvollen Flug, liebe Monika!
Danke und liebe Grüße
Helmut
Lieber Helmut.
Das hast Du wirklich sehr, sehr schön gesagt.
Viele Grüße
Wolfgang
Wer sollte an den Himmel glauben, wenn nicht die Poesie!
Liebe Sonntagsgrüsse
Brigitte
Lieber Wolfgang,
Vielen Dank für Deine freundliche Reaktion.
Liebe Brigitte,
Glauben ist ja (nur) ein Fürwahrhalten, nicht wahr?
Deswegen verlasse ich mich mehr auf meine Erfahrung als auf zu Glaubendes.
Liebe Grüße Euch beiden
Helmut
Poesie zumindest macht alles möglich.
Liebe Grüße
Barbara
Zumindest ermöglicht die Poesie Erfahrungen, die man ohne sie nicht machen könnte.
Vielen Dank, liebe Barbara,
und liebe Grüße
Helmut
ich möchte nicht eine einzige Erfahrung missen, die ich durch die Poesie gemacht habe …brennend … einfach ver – brennend und doch stärkend Ursa
„ver-brennend und doch stärkend“ – in dieser Paradoxie lebt die Poesie, genau.
Danke, liebe Ursa, und liebe Grüße
Helmut